BIO-GARTENDOKTOR |
---|
![]() |
Natur im GARTEN-AKADEMIE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Ein natürliches Vorzeigeprojekt |
---|
![]() |
Kofinanziert vom Europäischen Fonds für Regionale
Entwicklung (EFRE) der Europäischen Union.
Gemüse Jungbrunnen aus dem GartenSchon mit etwas Grünzeug bringen Sie mehr Wohlbefinden und Gesundheit in Ihren Alltag. |
Ökologische Produktionsmethoden und regionaler Bezug freuen nicht nur den Gaumen, sondern schützen auch die Umwelt. Dabei könnte eine Umstellung unserer Ernährungsgewohnheiten hier wahre Wunder vollbringen. Der Verzehr von fünf Portionen Obst und Gemüse wären dafür ein Meilenstein, den es für eine vollwertige Ernährung täglich zu erreichen gilt. Diese Größenordnung entspricht ca. 450 bis 600 Gramm pflanzlicher Kost pro Tag. Damit aufwendiges Abwägen überflüssig wird, kann eine Portion mit jener Menge gleichgesetzt werden, die in eine Hand passt. Das bedeutet, dass Kinder je nach Körpergröße entsprechend kleinere Portionen benötigen. Produkte aus dem eigenen Garten oder aus dem Bio-Regal sollten hier natürlich den Vorzug erhalten! |